




Hausbau in Wurzen
Wurzen liegt im Freistaat Sachsen und ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Leipzig. Sie befindet sich am östlichen Hochufer der Mulde, rund 30 Kilometer östlich von Leipzig. Das Stadtgebiet grenzt im Südosten an den Wermsdorfer Forst. Zu Wurzen gehören neben der Kernstadt noch 15 weitere Ortschaften. In diesem Gebiet leben heute etwa 16.500 Einwohner.
Durch jüngere archäologische Grabungen konnte auf der Wurzener Stadtflur eine Siedlungskontinuität von rund 6.000 Jahren nachgewiesen werden. Die ältesten Siedlungszellen der heutigen Stadt sind slawischen Ursprungs.
Im Jahr 961 wurde Wurzen erstmals in einer Urkunde Ottos I. als „Vurcine“ und Civitas erwähnt. Die Marktsiedlung und die Burg bezogen ihre Bedeutung aus ihrer Lage am Übergang der Via Regia über den Fluss Mulde und deren Kreuzung mit einer alten Salzstraße von Halle nach Prag. Zeitweise gehörte Wurzen zum Bistum Merseburg und kam im Jahr 995 an das Bistum Meißen. Im 15. und 16. Jahrhundert erreichte die Entwicklung der Stadt einen Höhepunkt, als die Bischöfe von Meißen zweitweise in Wurzen residierten und eine nennenswerte Bautätigkeit entfalteten. Im Jahr 1581 kam Wurzen an das seit 1547 inzwischen albertinische Kursachsen.
Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Stadt im Jahr 1637 von den Schweden geplündert und fast vollständig niedergebrannt. Auch der Nordische Krieg, der Siebenjährige Krieg und die Napoleonischen Kriege ließen die Stadt Wurzen verkümmern. Ein bemerkenswerter Aufschwung setzte erst nach der Verkleinerung Sachsens nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815 und dem Straßenbrückenbau über Mulde und Flussaue 1830/32 ein.
Wurzen wurde am 31. Juli 1838 an das deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen und über die Mulde wurde die erste Eisenbahnbrücke Deutschlands gebaut. Danach kam es zur stürmischen Entwicklung als Industriestadt und die Einwohnerzahl vervielfachte sich.
Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ In Schwarz ein nach links springendes goldenes Pferd, rot gezäumt und mit roter Satteldecke, trägt einen goldenen Reiter mit Hut und Bischofsstab.“
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Wurzen für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Wurzen auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen Grundschulen, Hauptschulen, Förderschulen, Realschulen, Gymnasien und verschiedene Berufsbildende Schulen zur Verfügung. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in der Stadt.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Wurzen besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Wurzen befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. der Dom St. Marien- er wurde im Jahr 1114 geweiht, die Stadtkirche St. Wenceslai aus dem 16./17. Jahrhundert, die katholische Herz-Jesu-Kirche- ein neuromanischer Bau von 1902, das Schloss Wurzen- es wurde 1497 erbaut und war bis zum Jahr 1591 zweitweise Residenz der Bischöfe von Meißen, die Krietschmühle von 1917-1925- ein das Stadtbild bestimmendes Gebäude der Mühlenwerke am Mühlgraben, das Lossow`sche Haus- es ist das Kulturgeschichtliche Museum mit einer Ringelnatz-Ausstellung, das klassizistische Rathaus der Stadt und die Kursächsische Postdistanzsäule von 1724- sie stand einst vor dem dortigen Wenceslaitor.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Wurzen innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Wurzen sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.