




Hausbau in Thallwitz
Thallwitz liegt im Freistaat Sachsen und ist eine verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinde im Norden des Landkreises Leipzig. Sie befindet sich zwischen Wurzen und Eilenburg, inmitten der Auenlandschaft der Mulde und den östlich gelegenen Hohburger Bergen im Tauchaer Endmoränenhügelland am Rande der Leipziger Tieflandsbucht. Westlich von Thallwitz fließt die Mulde, in welche im Gemeindegebiet die Lossa mündet. Zu der Gemeinde gehören die Ortsteile Lossa, Nischwitz, Kollau, Wasewitz, Canitz, Böhlitz, Zwochau sowie Röcknitz mit Treben. In diesem Gebiet leben heute etwa 3.700 Einwohner.
Thallwitz wurde am 31. Juli 1253 erstmals in einer Urkunde des Markgrafen von Meißen, Heinrich dem Erlauchten, als „Talvitz“ erwähnt. Der Ort ist aber möglicherweise älter und entstand als slawische Siedlung bereits viel früher. Die Herren von Canitz erbauten im 16. Jahrhundert das Thallwitzer Schloss im damals üblichen Renaissancestil und benannten sich entsprechend der im Jahr 1575 erwähnten Schreibweise von Canitz und Dallwitz. Die heutige Schreibweise findet man erstmals 1791.
Der Ort gehörte ab dem Jahr 1554 zum Amt Wurzen und ab 1875 zur Amtshauptmannschaft Grimma. Zu der Landgemeinde Thallwitz gehörte das ehemalige Gut Dennstädt. Der Ort kam nach der DDR-Kreisreform im Jahr 1952 zum Kreis Wurzen im Bezirk Leipzig.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Thallwitz für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Thallwitz und den umliegenden Städten und Gemeinden auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Mittelschulen, Gymnasien und verschiedene Berufsbildende Schulen zur Verfügung. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in der Gemeinde Thallwitz.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Thallwitz und der näheren Umgebung besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Thallwitz und den dazugehörigen Ortsteilen befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. das Schloss und Park Thallwitz- es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Jagdschloss umgestaltet, das Schloss und Park Nischwitz- es stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und wurde wenig später im Stil des Spätbarock umgebaut, die Sägemühle Thallwitz- sie wurde 1790 erstmals urkundlich erwähnt und ist voll funktionsfähig, das Herrenhaus im Rittergut Röcknitz und die Kirchen in Thallwitz, Böhlitz, Wasewitz, Röcknitz und Nischwitz.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Thallwitz innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Thallwitz sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.