




Hausbau in Colditz
Colditz liegt im Freistaat Sachsen und ist eine Stadt im Landkreis Leipzig, direkt an der Zwickauer Mulde. Durch das Schloss Colditz ist die Stadt überregional bekannt. Angrenzende Gemeinden sind die Stadt Grimma und die Stadt Bad Lausick sowie die Städte Hartha, Leisnig und Geringswalde und die Gemeinden Königsfeld und Zettlitz. Zu der Stadt Colditz gehören noch 25 weitere Ortsteile. In diesem Gebiet leben heute etwa 9.000 Einwohner.
Im Jahr 1046 wurde die Region Colditz als Burgwardbezirk „Cholidistcha“ erstmals urkundlich erwähnt. Im 12. Jahrhundert entstanden die spätere Nikolaikirche und eine Kaufmannssiedlung. Im Jahr 1265 erfolgte die erstmalige Erwähnung der Stadt Colditz selbst als „civitas“. Die Herrschaft des Geschlechts Colditz wurde 1404 von dem Haus Wettin erworben. Damit erfolgte die Eingliederung als markgräfliches Amt Colditz in die Markgrafschaft Meißen.
Colditz wurde im Jahr 1504 von einem großen Stadtbrand heimgesucht und zur gleichen Zeit wurde mit dem Umbau der Burg Colditz zum Schloss begonnen. Im 16. Jahrhundert blühte das Leineweber- und Tuchmacherhandwerk auf.
Die Beschreibung des Stadtwappens lautet:“ In Rot eine gemauerte silberne Burg mit offenem Tor und drei gezinnten Türmen. Über dem kleineren mittleren Turm schwebt ein goldenes Schildchen mit einem aufgerichteten schwarzen Löwen. Seitlich je ein Turm mit Kuppel und Knauf in Silber und aufgelegten Schildlein; Rechts in Silber eine rote Rose mit grünen Kelchblättern und goldenem Butzen, links im geteilten goldenen Schild ein wachsender schwarzer Löwe und unten in Silber drei rote Schrägrechtsbalken.“
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Colditz für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Colditz und den umliegenden Städten auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen Grundschulen, Förderschulen, Mittelschule, Gymnasien und verschiedene Berufsbildende Schulen zur Verfügung. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Colditz.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Colditz besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Colditz befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. das Schloss Colditz- es diente im Zweiten Weltkrieg als Kriegsgefangenenlager für ranghohe Offiziere und ist überregional bekannt, das Heimatmuseum der Stadt mit umfangreicher Ausstellung, das Dentalhistorische Museum im Ortsteil Zschadraß- es beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen zur Zahnmedizin und deren Entwicklung, das Rathaus der Stadt Colditz, der Heimatturm auf dem Töpelsberg, die Kirche in Lastau, die Stadtkirche St. Aegidien und die Friedhofskirche St. Nikolai.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Colditz innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Colditz sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.